Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Wie benutze ich die Qwiek App?

Diese App wurde entwickelt, um die Nutzung Ihrer Qwiek-Produkte noch einfacher zu gestalten. In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die App installieren und verwenden.

Was können Sie mit der Qwiek App tun?

Mit der Qwiek App haben Sie die Flexibilität, Ihr Qwiek-Produkt ganz einfach über Ihr Smartphone oder Tablet zu bedienen.

  • Fernbedienung: Passen Sie die Lautstärke an, wählen Sie eine andere Playlist oder pausieren Sie das Erlebnis, ohne den Nutzer zu stören.
  • Einstellungen anpassen: Ändern Sie mühelos die Einstellungen Ihres Produkts.
  • Mit WLAN verbinden: Verbinden Sie Ihr Produkt mit dem WLAN, um automatische Updates und neue Funktionen zu erhalten. So bleibt Ihr Produkt immer aktuell und bereit für die Zukunft.

1. App herunterladen

Um zu beginnen, laden Sie die App auf Ihr Smartphone oder Tablet herunter. Verwenden Sie die untenstehenden Links, die Sie direkt zum richtigen Store führen.

vecteezy_badge-google-play-and-app-store-button-download_24170871

 

vecteezy_badge-google-play-and-app-store-button-download_24170865

 

2. Erste Nutzung: Bluetooth erlauben

Beim ersten Start der App werden Sie um die Erlaubnis gebeten, Bluetooth zu verwenden. Das ist notwendig.

  • Warum ist das wichtig? Die App kommuniziert direkt mit Ihrem Qwiek-Produkt über eine Bluetooth-Verbindung. Ohne diese Erlaubnis kann die App das Produkt nicht finden oder bedienen.
  • Was müssen Sie tun? Stimmen Sie der Bluetooth-Freigabe zu.

3. Ein Produkt verbinden

Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Qwiek-Produkt mit der App zu koppeln.

  • Folgen Sie den Anweisungen in der App: Der Verbindungsprozess kann je nach Qwiek-Produkt leicht variieren. Die App ist so intelligent gestaltet, dass sie Ihnen genau zeigt, welche Schritte Sie für Ihr jeweiliges Produkt befolgen müssen. Öffnen Sie die App und wählen Sie „Hilfsmittel hinzufügen“. Die App führt Sie Schritt für Schritt durch den gesamten Vorgang.

4. Die Ersteinrichtung (Setup)

Wenn Sie ein Produkt zum ersten Mal verbinden, führt Sie die App durch einen kurzen Einrichtungsprozess (Setup). Dabei werden einige wichtige Einstellungen vorgenommen.

  • Standardeinstellungen: Sie wählen einige grundlegende Präferenzen für Ihr Produkt aus.
  • WLAN konfigurieren: Einer der wichtigsten Schritte ist das Verbinden Ihres Produkts mit dem WLAN-Netzwerk.
    • Vorteil: Durch eine aktive WLAN-Verbindung kann Ihr Produkt automatisch die neuesten Software-Updates empfangen. So profitieren Sie stets von den neuesten Funktionen und Verbesserungen, ohne dass Sie selbst etwas tun müssen!

 

5. Der Home-Bildschirm: Übersicht und Steuerung

Nach dem Koppeln gelangen Sie zum Hauptbildschirm (Home). Dies ist Ihr Kontrollzentrum.

 

Screenshot_2025-09-25-13-29-04-01_60d0a0645b635b47587c2736126032b0

  •  

    Status anzeigen: Sie sehen auf einen Blick, was das Produkt gerade macht (zum Beispiel, welche Playlist aktiv ist).
  • Direkt steuern: Von diesem Bildschirm aus können Sie das Produkt direkt bedienen: Starten, pausieren oder beenden Sie das Erlebnis.
  • Playlist auswählen: Blättern Sie einfach durch die verfügbaren Playlists und wählen Sie bei Bedarf eine andere aus.

6. Die Einstellungen-Seite

Für weitergehende Optionen navigieren Sie zur Einstellungen-Seite. Dort können Sie verschiedene Aspekte verwalten.

Screenshot_2025-09-25-13-28-59-65_60d0a0645b635b47587c2736126032b0

  •  

    Produkt umbenennen: Geben Sie Ihrem Produkt einen erkennbaren Namen, wie zum Beispiel „Qwiek der Station“ oder „Frau de Vries“. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie mehrere Produkte verwalten.
  • WLAN verwalten: Hier können Sie die WLAN-Einstellungen erneut anpassen oder ein anderes Netzwerk auswählen.
  • Produktinformationen: Sehen Sie technische Details wie die Seriennummer und die aktuelle Softwareversion ein.
  • Produktspezifische Einstellungen: Hier finden Sie Optionen, die speziell für Ihr Produkttyp entwickelt wurden. Diese Einstellungen variieren und geben Ihnen zusätzliche Kontrolle über die individuellen Funktionen Ihres Geräts.

Mit diesen Schritten sind Sie bestens vorbereitet, um das Beste aus Ihrem Qwiek-Produkt und der zugehörigen App herauszuholen!