Zu Content springen
Deutsch
  • Es gibt keine Vorschläge, da das Suchfeld leer ist.

Qwiek.embrace-FAQ-Seite

Nutzung und Inbetriebnahme

Wie erkenne ich, dass das Qwiek.embrace vollständig geladen ist?

Der Akku ist vollständig geladen, wenn das Qwiek.embrace an das Ladegerät angeschlossen ist und die LED-Anzeige konstant grün leuchtet.

Wie schalte ich das Qwiek.embrace aus dem Ruhemodus ein?

Das Qwiek.embrace wechselt nach 5 Minuten Inaktivität automatisch in den Ruhemodus, um den Akku zu schonen. Sie können das Gerät ganz einfach wieder aktivieren, indem Sie:

  • Eine beliebige Taste drücken.
  • das Qwiek.embrace anheben.

Sollte sich das Gerät trotzdem nicht einschalten, prüfen Sie, ob der Akku leer ist oder sich das Gerät noch im Transportmodus befindet. In diesem Fall müssen Sie das Qwiek.embrace kurz an das Ladegerät anschließen.

Wie deaktiviere ich den Transportmodus?

Der Transportmodus ist ein energiesparender Zustand, der eine Entladung des Akkus während des Transports verhindert. Um den Transportmodus zu deaktivieren, müssen Sie das Qwiek.embrace nur an das Ladegerät anschließen. Das Gerät schaltet sich dann automatisch ein.

Wie lange hält der Akku der Qwiek.embrace?

Ein vollständig geladener Akku der Qwiek.embrace hält im Durchschnitt bis zu 20 Stunden.

Funktionalität und Verwendung

Wie wird das Qwiek.embrace bei einer pflegebedürftigen Person angewendet?

Für eine komfortable und optimale Anwendung der Qwiek.embrace gehen Sie wie folgt vor:

  1. Setzen Sie das Kissen bei einer sitzenden pflegebedürftigen Person ein.
  2. Platzieren Sie das Qwiek.embrace mit der Tasche nach vorne auf den Schoß der pflegebedürftigen Person.
  3. Die Person kann ihre Hände um das Produkt legen. Die Hände können dabei sowohl in der Tasche als auch auf andere Weise bequem platziert werden, je nach persönlicher Vorliebe.
Welche Klanglisten sind verfügbar und wie wähle ich die richtige aus?

das Qwiek.embrace wird standardmäßig mit einer Auswahl von 8 sorgfältig zusammengestellten Wiedergabelisten geliefert:

  • Atmung
  • Klassik
  • Wald
  • Herzschlag 1 & 2
  • Meditation
  • Meer
  • Klangschalen
    Eine aktuelle und vollständige Übersicht aller verfügbaren Wiedergabelisten finden Sie in der Qwiek.app. Von dort aus können Sie ganz einfach die gewünschte Liste auswählen und auf der Qwiek.embrace abspielen.
    Was ist der Zweck der Tasche und wie wird sie verwendet?
    • Die Tasche wurde entworfen, um dem Benutzer ein Gefühl von Komfort und Geborgenheit zu vermitteln. Wenn die Hände in die Tasche gelegt werden, profitiert die pflegebedürftige Person von verschiedenen Vorteilen:

      • Geborgenheit: Die Form der Tasche umschließt die Hände und trägt zu einem Gefühl von Sicherheit bei.
      • Wärme: Der weiche Teddy-Stoff im Inneren fühlt sich angenehm und warm an.
      • Beruhigende Stimulation: Der gerippte Stoff außen kann berührt werden und bietet eine beruhigende, taktile Stimulation, die bei Unruhe helfen kann.
    Ist das Qwiek.embrace für jedermann geeignet?

    Das Qwiek.embrace wurde entwickelt, um einem breiten Spektrum von Menschen Trost und Entspannung zu spenden. Im Allgemeinen ist das Produkt für jeden geeignet, der ein beruhigendes Erlebnis sucht, wie zum Beispiel Menschen mit Demenz, geistigen Behinderungen oder solche, die Schwierigkeiten haben, sich zu entspannen.

    Es ist jedoch wichtig, bestimmte Gesundheitssituationen und die folgenden Punkte zu berücksichtigen:

    • Herzschrittmacher oder andere Implantate: Das Qwiek.embrace enthält einen Exciter (ein Vibrationselement) mit einem Magneten. Obwohl dieser klein ist, kann ein starkes Magnetfeld die Funktion von Herzschrittmachern stören. Seien Sie hier vorsichtig und platzieren Sie das Produkt niemals direkt über einem Herzschrittmacher oder einem anderen Implantat. Im Zweifelsfall wird immer empfohlen, Ihren Arzt oder Kardiologen zu konsultieren.
    • Epilepsie: In seltenen Fällen können Vibrationen oder Geräusche einen Anfall bei Personen mit Epilepsie auslösen. Sollte dies der Fall sein, muss die Anwendung sofort eingestellt werden.
    • Überempfindlichkeit: Einige Menschen können überempfindlich auf die Vibrationen oder Geräusche reagieren. Die Erfahrung mit dem Qwiek.embrace ist individuell, daher achten Sie bitte genau auf die Reaktion des Benutzers.
    Bei spezifischen medizinischen Beschwerden oder Fragen zur Eignung ist es immer ratsam, sich von einem Arzt beraten zu lassen.

    Wartung und Hygiene

    Wie wird das Qwiek.embrace gereinigt, wenn sie von verschiedenen Personen verwendet wird?

    Um das Qwiek.embrace hygienisch zu halten, können Sie sowohl den Außenbezug als auch das Innenkissen reinigen.

    Der Außenbezug: Der Bezug kann mit einem feuchten Tuch gereinigt oder bei stärkerer Verschmutzung gewaschen werden. Für detaillierte Waschanweisungen beachten Sie bitte das Waschetikett. Es wird empfohlen, zusätzliche Bezüge zu erwerben, damit das Qwiek.embrace sofort wieder einsatzbereit ist, während der andere Bezug gereinigt wird.

    Das Kissen: Das Kissen selbst kann mit einem leicht feuchten Tuch abgewischt werden. Folgen Sie den Reinigungsanweisungen, wie sie in der Gebrauchsanweisung oder in dem entsprechenden Artikel in unserem Helpcenter beschrieben sind.

    Kann das Qwiek.embrace gewaschen werden?
    Ja, der Außenbezug der Qwiek.embrace kann gewaschen werden.

    Das Kissen selbst kann mit einem feuchten Tuch abgewischt oder gemäß den Anweisungen gereinigt werden, die Sie in der Gebrauchsanweisung oder in unserem Helpcenter finden.
    Kann das Qwiek.embrace in einer nassen Umgebung verwendet werden?
    Das Qwiek.embrace ist nicht für die Verwendung in einer nassen Umgebung geeignet. Es darf niemals in Wasser getaucht oder starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden, da Flüssigkeiten in das Gerät eindringen können. Der Innenbezug kann zwar einzelne Tropfen abhalten, aber das Gerät selbst ist nicht wasserdicht.


    Technischen Fragen und der Fehlerbehebung

    Was tun, wenn sich das Qwiek.embrace nicht einschalten lässt?

    Wenn das Qwiek.embrace nicht durch Drücken einer Taste oder durch Bewegung aktiviert wird, könnte dies eine der folgenden Ursachen haben:

    • Der Akku ist leer.
    • Das Gerät befindet sich noch im Transportmodus.
    In beiden Fällen lässt sich das Problem beheben, indem Sie das Produkt zum Aufladen an ein geeignetes USB-C-Ladegerät anschließen. Nach dem Anschließen an das Ladegerät schaltet es sich automatisch ein.
    Was tun, wenn sich das Qwiek.embrace auch nach dem Anschließen an ein Ladegerät nicht einschalten lässt?

    Sollte sich das Qwiek.embrace nach dem Anschließen an die Stromversorgung nicht aktivieren, liegt das Problem wahrscheinlich nicht am Gerät selbst, sondern an der Stromquelle. Führen Sie die folgenden Schritte durch:

    • Überprüfen Sie die Steckdose, indem Sie das Ladegerät in eine andere Steckdose stecken.

    • Probieren Sie ein anderes USB-C-Netzteil aus, falls Sie eines zur Verfügung haben.

    • Verwenden Sie ein anderes USB-C-Kabel, um einen Defekt des Kabels auszuschließen.

    Das Qwiek.embrace schaltet sich nicht ein, obwohl es mit dem Ladegerät verbunden ist.

    Sollte sich das Qwiek.embrace auch nach dem Anschließen an das Stromnetz nicht einschalten lassen, können Sie einen Reset durchführen. Befolgen Sie dazu die folgenden Schritte:

    1. Öffnen Sie sowohl den Außen- als auch den Innenbezug mithilfe der Reißverschlüsse.

    2. Suchen Sie die Reset-Taste im Inneren des Geräts.

    3. Drücken Sie die Taste mit einer Büroklammer oder einem ähnlichen dünnen Gegenstand.

    Was tun, wenn das Qwiek.embrace keine Geräusche oder Vibrationen erzeugt?

    Wenn das Qwiek.embrace keine Geräusche oder Vibrationen wiedergibt, kann es sein, dass es die Musikdateien nicht findet. Dies wird durch eine rot blinkende LED-Anzeige signalisiert.

    Versuchen Sie zunächst, das Problem selbst zu beheben, indem Sie einen Soft-Reset durchführen. Öffnen Sie dazu beide Reißverschlüsse und drücken Sie die Reset-Taste im Inneren des Geräts mit einer Büroklammer oder einem ähnlichen dünnen Gegenstand.

    Sollte dies das Problem nicht beheben, wenden Sie sich bitte an unseren Support.

    Die Steuerung von das Qwiek.embrace ist nicht möglich, die LED blinkt lila. Das lila Blinken der LED-Anzeige weist darauf hin, dass die Tastensperre aktiviert ist. Um die Tastensperre aufzuheben, halten Sie beide Tasten gleichzeitig gedrückt.
    Updates/Firmware & Konnektivität
    Über die Qwiek.app verbinden Sie das Qwiek.embrace mit dem WLAN. Dadurch bleibt die Software stets auf dem neuesten Stand: Neue Funktionen werden automatisch hinzugefügt und potenzielle Sicherheitsprobleme behoben. Zusätzlich ermöglicht die Verbindung Einblicke in die Nutzung des Qwiek.embrace.
    Funktioniert das Qwiek.embrace auch offline? Ja, das Qwiek.embrace kann vollständig offline verwendet werden. Bitte beachten Sie jedoch, dass einige (zukünftige) Funktionen nur verfügbar sind, wenn das Gerät mit der Qwiek.app und dem WLAN verbunden ist.
    Spezifikationen und Abmessungen

    Das Qwiek.embrace:

    Modell: QEM01
    Abmessungen:
    550 x 530 x 200 mm
    Gewicht:
    2,5 kg
    Akku-Typ:
    6600mAh Li-Ion (3,6V, nicht austauschbar)
    Akkulaufzeit:
    Der Akku hält mindestens 2 Jahre. Die erwartete Lebensdauer bei normalem Gebrauch beträgt mehr als 5 Jahre.
    Nennspannung:
    5V DC
    Nennleistung:
    6 Watt
    Schutzart:
    IP22, Anwendungsteil BF
    Betriebsbedingungen:
    5°C ~ 40°C, relative Luftfeuchtigkeit 20% ~ 80%, atmosphärischer Druck 700 hPa ~ 1060 hPa
    Lagerbedingungen:
    0°C ~ 50°C, relative Luftfeuchtigkeit 10% ~ 90%, atmosphärischer Druck 700 hPa ~ 1060 hPa
    Konnektivität:
    2.4GHz Bluetooth & Wi-Fi
    Frequenzband:
    2402 - 2480 MHz
    Maximale Sendeleistung (EIRP):
    20mW (13 dBm)

    Ladegerät

    Eingang:
    100 - 240V, 50/60Hz
    Ausgang:
    5V DC 2400mA